Überblick 43. Gitarrenwoche
43. Gitarrenwoche vom 06. bis 09. Juni 2025
Die Zevener Gitarrenwoche wurde im Jahr 1980 auf Initiative des Gitarristen Tilman Purrucker mit dem Ziel gegründet, in Norddeutschland einen Lehrgang für Gitarre anzubieten. Solche Angebote gab es bis dahin nur in Süddeutschland. Die Gitarrenwoche ist inzwischen fester Bestandteil des Kulturlebens in Zeven und dem Landkreis Rotenburg (Wümme).
Basis und Kern der Gitarrenwoche sind Lehrgänge und Workshops, die tagsüber in den Räumlichkeiten des Zevener Rathauses stattfinden. Die Lehrgänge werden von abendlichen Meisterkonzerten, die auch der Öffentlichkeit offenstehen, beleitet. Jeder Konzertabend steht unter einem jährlich wiederkehrenden Motto: das Eröffnungskonzert "Zwei Solisten - Zwei Stile", das Samstagskonzert "Kammermusik neu und anders" und das Sonntagskonzert "Künstler aus dem Elbe-Weser-Raum". Am Montag laden, zum Abschluss der Gitarrenwoche, alle Lehrgangsteilnehmer/innen zu einem öffentlichen Konzert ein.
Informationen zu den Lehrgängen und Workshops
Gefördert wird diese Ausnahmeveranstaltung vom Landkreis Rotenburg (Wümme) und dem Kulturförderverein im Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.