Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Zeven im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen

Veranstaltungen Historische Fotografien von Höfen, Häusern und ihren Bewohner*innen sowie ergänzende Informationen zeigen anschaulich die Geschichte Groß Sittensens.
Sa 05.04.2025

/ Handwerkermuseum Sittensen

Veranstaltungen Im Handwerkermuseum gibt es wechselnde Ausstellungen und auch Mitmachaktionen. Außerdem lädt die Dauerausstellung zu einem Besuch ein.
Veranstaltungen Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich.
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an die Müllerfamilie Bellmann übergeben. 1839 folgte mit der Einheirat des Müllers Friedrich Gohde ein weiterer Besitzerwechsel. Die Familie Gohde betrieb die Mühle bis in die 1980er Jahre.
Im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.

Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.


Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.

ZEVEN IM FILM

MITGLIEDSGEMEINDEN

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Feldbuch

Deine ganze Stadt in einem Plan. Erforsche, was Dich interessiert